2025-08-06
Da Umweltdruck und Plastikmüll weiterhin globale Ökosysteme bedrohen, war die Notwendigkeit nachhaltiger Recycling -Lösungen noch nie größer. Eine solche Innovation istVerschwendung von Kunststofföl -Raffineriegeräten, ein hocheffizientes System zum Umwandeln von weggeworfenem Kunststoff in nutzbares Heizöl. Diese transformative Technologie ist heute ein wesentlicher Bestandteil der modernen Abfallmanagement- und Energiewiederherstellungssysteme.
Unsere Ausrüstung ist für die industrielle Leistung, die Sicherheit und die Einhaltung der Umwelt gebaut. Unsere Lösung wurde durch jahrelange technische Forschung und die Anwendung vor Ort entwickelt und kann eine breite Palette von Kunststoffmaterialien in qualitativ hochwertiges Pyrolyseöl verfeinern. Dieses Öl kann direkt in Industrieöfen verwendet oder in Diesel weiter verarbeitet werden. Egal, ob Sie in der Herstellung, der Abfallbehandlung oder der Energieversorgung investieren, in Investitionen inVerschwendung von Kunststofföl -RaffineriegerätenSicheret eine stetige, kostengünstige Kraftstoffquelle und reduziert gleichzeitig Ihren CO2-Fußabdruck.
Hochöl Ausbeute: Fortgeschrittenes katalytisches System zur Maximierung der Ölextraktion.
Modulares Design: Einfach zu installieren und zu skalieren.
Niedrige Emissionen: Ausgestattet mit Gasbehandlungssystemen für die Einhaltung der Umwelt.
Kontinuierlicher Betrieb: 24/7 Non-Stop-Verfeinerung für höhere Effizienz.
Breite Materialkompatibilität: Verarbeitet PE, PP, PS, ABS und mehr.
Hier ist eine detaillierte Aufschlüsselung unseres beliebtesten Modells:
Parameter | Spezifikation |
---|---|
Modell | RMY-10 |
Tägliche Kapazität | 10 Tonnen/Tag |
Rohstoffe | PE, PP, PS, ABS, HDPE, LDPE, EPS |
Ausgabe | Pyrolyseöl, Carbonschwarz, brennbares Gas |
Ölausbeute | 40% –75% (abhängig vom Kunststofftyp) |
Betriebsart | Halbkontinuierlich / vollständig kontinuierlich |
Heizmethode | Heizöl, Gas, Kohle, elektrisch |
Stromverbrauch | 20–30 kWh pro Tonne rohes Kunststoff |
Reaktormaterial | Q245R -Kesselstahl |
Reaktordicke | 16 mm |
Kondensationssystem | Horizontaler Kondensator mit Kühlventilatoren |
Öltank | Antikorrosion, 10 m³ Volumen |
Steuerungssystem | SPS / Handbuch |
Arbeitsdruck | Normaler / kleiner Unterdruck |
Sicherheitssystem | Overperaturalarm, Druckventile, explosionssichere Ventile |
Emissionskontrolle | Keramikfilter, Wasserspray -Turm, aktivierter Kohlenstoffturm |
Erforderlicher Bereich | ~ 300 m² |
Arbeiter brauchten | 3–4 Personen pro Schicht |
Lebensdauer | 5–8 Jahre (mit angemessener Wartung) |
Die raffinierten Produkte haben weit verbreitetes Dienstprogramm:
Ausgabe | Anwendung |
---|---|
Pyrolyseöl | Als Kraftstoff in Kessel, Zementfabriken, Kraftwerken verwendet |
Carbon Schwarz | Pigment oder industrielles Kraftstoff; kann in Briketts verarbeitet werden |
Brennbares Gas | Als Heizbrennstoff für Reaktor wiederverwendet und den externen Energieverbrauch verringert |
Plastikernährung: Abfallkunststoff wird in den Reaktor geladen.
Heizung: Der Reaktor wird mit Kraftstoff erhitzt, bis der Kunststoff schmilzt und verdampft.
Kondensation: Gas wird durch ein Kondensatorsystem in Öl abgekühlt.
Gasrecycling: Nicht kondensierbare Gase werden verwendet, um das Heizsystem zu befeuern.
Entladung: Carbonschwarz und andere Reste werden automatisch entladen.
Q1: Welche Arten von Kunststoff können von verarbeitet werdenVerschwendung von Kunststofföl -Raffineriegeräten?
A1: Unser Ausrüstung ist mit einer Vielzahl von Kunststoffmaterialien wie Polyethylen (PE), Polypropylen (PP), Polystyren (PS), Acrylonitril -Butadien -Styrol (ABS) und erweitertem Polystyrol (EPS) kompatibel. PVC und PET werden aufgrund schädlicher Gasemissionen und einer geringen Ölausbeute nicht empfohlen.
F2: Ist Abfall -Kunststofföl -Raffineriengeräte umweltverträglich?
A2: Ja. Unser System umfasst fortschrittliche Emissionskontrolltechnologien wie Wassersprühtürme, Keramikfilter und Aktivkohlefilter. Diese stellen sicher, dass die Gasemissionen den Umweltstandards der EU und der US -amerikanischen Umwelt entsprechen, wodurch der Betrieb sauber und sicher macht.
F3: Wie profitabel ist es, Geräte mit Kunststofföl -Raffinern von Abfällen zu betreiben?
A3: Die Rentabilität hängt von den lokalen Kosten für rohe Plastik, Kraftstoffpreise und Ölrendite ab. Im Durchschnitt können von 10 Tonnen Kunststoff bis zu 7 Tonnen Öl extrahiert werden. In Anbetracht des Marktpreises für Pyrolyseöl und niedrigen Betriebskosten liegt der ROI (Return on Investment) in der Regel zwischen 12 und 18 Monaten.
Wir bieten umfassende Installations- und Schulungsdienste, entweder online oder vor Ort. Jede Einheit kommt mit einem1-Jahres-Garantieund lebenslanger technischer Support. Ersatzteile sind leicht verfügbar, und unsere Ingenieure sind im Standby -Unternehmen für Wartungsanleitungen und Systemaufrüstungen.
Unsere Ausrüstung entspricht den folgenden Standards:
CE -Zertifizierung
ISO 9001 Qualitätsmanagement
SGS -Inspektion verging
Umweltkonformitätszertifikat (basierend auf dem Zielland)
Die Nachfrage nach sauberer Energie und wirksamer Abfallbewirtschaftung wächst schnell.Verschwendung von Kunststofföl -RaffineriegerätenBietet eine nachhaltige, kostengünstige und skalierbare Lösung für Branchen und Regierungen, die Plastikabfälle verwalten möchten und gleichzeitig Wertschöpfung schaffen. Unabhängig davon, ob Sie neu in der Branche sind oder Ihren Betrieb skalieren möchten, liefert unsere Ausrüstung die Leistung und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen.
Arbeiten Sie mit uns zusammen und machen Sie den nächsten Schritt in Richtung einer grüneren und profitableren Zukunft.
Shouguang Haiming Machinery Co., Ltd.
📧 emai haiming@haimingmachine.com